Huminstoffe

Huminstoffe

Huminstoffe – Natürliche Unterstützung für ein gesundes Aquarium

Huminstoffe sind bioaktive Verbindungen, die in der Natur in Gewässern mit vielen organischen Materialien, wie Laub und Holz, vorkommen. Sie bestehen aus Huminsäuren und Fulvosäuren und spielen eine wichtige Rolle für die Wasserqualität und das Wohlbefinden der Aquarienbewohner. In der Aquaristik helfen Huminstoffe, eine naturnahe Umgebung zu schaffen, indem sie Wasserwerte stabilisieren und den Stress der Tiere reduzieren.

  • Premium Shrimp Humin 250 ml | Huminstoffe für Zwerggarnelen | Made in Germany

    GarnelenTv! Premium Shrimp Humin 250 ml | Huminstoffe für Zwerggarnelen | Made in Germany

    Shrimp Humin wurde im Mai 2024 zum Produkt des Jahres 2024 gekürt!

    9,90€

  • Premium Fish Humin 250 ml | Huminstoffe für Zierfische | Made in Germany - GarnelenTv-Shop

    9,90€

  • GlasGarten - Liquid Humin+ - GarnelenTv-Shop

    GlasGarten GlasGarten - Liquid Humin+

    Mineralien / Wasseraufbereitung -für wichtige Humin- und Fulvosäuren - steigert Vitalität und Wohlbefinden - zur normalen Pflege oder Quarantäne - für alle Aquarienbewohner GlasGarten Liquid Humin+ fügt dem Aquarienwasser wichtige Humin- und Fulvosäuren hinzu und schafft so artgerechte Bedingungen für Deine Aquarienbewohner. Huminstoffe sind in nahezu jedem natürlichen Fluss/Bach vorhanden und finden sich in hohen Konzentrationen insbesondere in den Habitaten von Ziergarnelen und Zierfischen. Huminstoffe fördern Vitalität, Farbenpracht und Wohlbefinden, regen die Vermehrung an, steigern die Überlebensrate der Nachkommen und sorgen für ein gesundes Wachstum. Sie stärken die Immunabwehrkräfte der Aquarienbewohner und verbessern die Aquarienbiologie. Sie vermindern Algenwuchs, hemmen schädliche Keime, binden Schadstoffe und wirken vorbeugend gegen Krankheiten, sowie Pilzbefall. Dazu stabilisieren Huminstoffe den pH-Wert und schützen so vor einem gefährlichem pH-Sturz. Huminstoffe sollten in keinem Aquarium fehlen. Ihre positiven Eigenschaften sind durch neue wissenschaftliche Untersuchungen erwiesen und da sie in Leitungswasser, Osmosewasser, etc. fehlen, müssen wir sie hinzufügen. Huminstoffe tragen zur artgerechten Haltung bei, sie sind in nahezu jedem Habitat vorhanden und für die Gesundheit der Tiere und ihre Immunabwehr sehr wichtig. Die Organismen haben sich darauf eingestellt und schon in geringen Konzentrationen, die das Wasser kaum sichtbar färben, bringen Huminstoffe ihre positiven Eigenschaften zum Einsatz. Bei wissenschaftlichen Versuchen mit Krebstieren (Wasserflöhe) reichten sogar schon geringste und nicht sichtbare Konzentrationen von Huminstoffen aus, dass sich die Tiere wohler fühlten und eine bessere Vermehrungsrate zeigten. Wir verwenden seit einigen Jahren in unserer Zuchtanlage Huminstoffe und konnten genau dies bei unseren Garnelen ebenfalls feststellen, daher unterstützen wir die Empfehlung für eine regelmäßige Zugabe von Huminstoffen im Aquarium. Weitere wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen die positiven Eigenschaften von Huminstoffen und z.B. Professor Dr. Christian Steinberg (Lehrstuhl: Gewässerökologie an der Humboldt Universität zu Berlin), der sich intensiv mit Huminstoffen beschäftigte, hält diese sogar für unverzichtbar in einem Aquarium. Ging man bisher in der klassischen ökologischen Literatur davon aus, dass Huminstoffe nur einen indirekten Einfluss auf die Tiere haben, konnte nun aufgezeigt werden, dass Huminstoffe einen direkten Einfluss auf die Organismen haben und sogar lebenswichtig sind, so Professor Dr. Christian Steinberg. Wir schließen uns seiner Meinung an und meinen Huminstoffe sind ein Muss in jedem Aquarium. Für weitergehende Informationen haben wir einen umfangreichen Artikel zu Huminstoffen und dessen Wirkungen in unserem Wiki veröffentlicht, schau doch einfach mal rein: Huminstoffe im Aquarium Dosierung für normale PflegeWöchentlich ca. 3 - 7 ml auf 100 Liter Wasser Dosierung bei Problemen, für Quarantäne Bad, oder für Schwarzwasser-LiebhaberWöchentlich ca. 10 - 20 ml auf 100 Liter Wasser Inhalt und Reichweite bei mittlerer Pflege-Dosierung100 ml für ca. 2.000 Liter Aquariumwasser250 ml für ca. 5.000 Liter Aquariumwasser1 Liter für ca. 20.000 Liter Aquariumwasser5 Liter für ca. 100.000 Liter Aquariumwasser  

    7,90€ - 59,90€

Kürzlich angesehene Produkte

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen